Vienna Game AI Conference 2012 – alle Infos im Insider-Interview

Eindrücke der Konferenz im vergangenen Jahr in Paris. Heuer findet sie zum ersten Mal in Wien statt.
Heuer findet die Game/AI Conference zum ersten Mal in Wien statt, wir berichteten. Die Konferenz hört auf den Namen Vienna Game/AI Conference und geht am 18. und 19. September im Campus der Universität Wien (altes AKH) über die Bühne – begleitet von Workshops einen Tag vor bzw. einen Tag nach der Konferenz. Wir haben die Veranstalter AiGameDev.com gebeten, uns ein paar Fragen zur Konferenz und vor allem zu den Neuheiten 2012 zu beantworten. Das Interview lest ihr gleich im Anschluss. Doch noch eine Sache vorne weg: Es gibt nur mehr wenige Tickets; es heißt also schnell sein!
in-ga.me: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine Konferenz auf die Beine zu stellen?
AiGameDev.com: ”Das war eher Zufall. Wir sahen, dass zwar reges Interesse bestand, es aber keine Game AI spezifische Veranstaltungen gab. Als ein Pariser Assistenzprofessor sagte, er könne uns ein paar Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, meinten wir ‘Warum nicht?’. Ein halbes Jahr später ging der erste Game AI Workshop über die Bühne und im Jahr darauf entwickelte sich das Ganze schon zu einer richtigen, zweitägigen Konferenz. 2010 kam noch ein zusätzlicher Workshoptag dazu und heuer sind es sogar zwei Workshops.”
in-ga.me: Wie war das Feedback zu Beginn?
AiGameDev.com: ”Ausgesprochen positiv! Sonst hätten wir wahrscheinlich nicht weitergemacht. Am ersten Workshop nahmen 50 Entwickler teil und wir konnten seit damals stets mehr Besucher verbuchen. Neben den Vorträgen wurden oft die vielen Möglichkeiten zu Networken hervorgehoben.”
in-ga.me: Wie habt ihr euch finanziert?
AiGameDev.com: ”Vorwiegend mit Herzblut. Wir hatten beim ersten Workshop vor fünf Jahren einen Sponsor, der die Kaffeepause spendierte – das war unsere einzige Einnahme. Inzwischen sind die Sponsoren mehr und größer geworden, der Eintritt ist kostenpflichtig und wir verkaufen die Videoaufnahmen der Präsentationen. Auf der Ausgabenseite kommen neben der Miete für den ausgezeichneten Veranstaltungsort jetzt auch z.B. die Party-Locations, Printunterlagen und Reisekosten für eingeladene Redner dazu.”
in-ga.me: Wie groß ist das Team hinter der Konferenz? Wie viele Volunteers habt ihr?
AiGameDev.com: ”Die letzten vier Jahre waren es nur Alex, Petra und zeitweise ein Freelancer, die die Organisation quasi nebenbei erledigt haben. Bei der Konferenz selber gab es z.B. 2011 noch neun Volunteers. Mit dieser Aufstellung war das aber unglaublich anstrengend. So sehr uns die Leidenschaft durch die Vorbereitung und das Event selbst brachten, hätten wir danach jedes mal am liebsten einen Monat Urlaub ganz weit weg gemacht.
Da im letzten Jahr auch das Team rund um AiGameDev.com selbst erweitert wurde, stehen diesmal fünf Leute hinter der Organisation und dem Inhalt. Volunteers wird es heuer rund sieben geben.”
in-ga.me: Die letzten Jahre fand die Konferenz in Paris statt – dieses Jahr zum ersten Mal in Wien. Warum der Location-Wechsel?
AiGameDev.com: ”Wir haben lange überlegt und uns schlussendlich für Wien entschieden. Es ist ganz einfach leichter, etwas in der eigenen Stadt zu organisieren. Wenn man nur aus der Ferne entscheiden kann, entstehen dann schon Mal böse Überraschungen vor Ort. Wir erhoffen uns auch positive Anreize und Inspiration für die lokale Entwicklergemeinde. Außerdem ging bei Petra und Alex die Familienerweiterung in die zweite Runde – da wird vieles gleich noch einmal kniffliger.”
in-ga.me: Was erwartet ihr euch von der diesjährigen Konferenz in Wien? Was wird anders sein als in den Jahren zuvor?
AiGameDev.com: ”Dieses Jahr steht im Zeichen der Inspiration und des Wandels. Zur Zeit gibt es in der Branche eine große Unsicherheit: Der Aufstieg der Mobile Games, neue Plattformen, neue Generationen von Konsolen, Pleiten von etablierten Entwicklungsstudios – oft stellt sich da die Frage, wo Game AI ihren Platz findet. Letzteres ist eines der großen Fragezeichen, um die es während der Konferenz geht.”
in-ga.me: Worauf freut ihr euch heuer ganz besonders?
AiGameDev.com: ”Es ist immer extrem spannend über die Technologien in den neuesten Spielen wie BATMAN: ARKHAM CITY oder dem bald erscheinenden HITMAN: ABSOLUTION zu hören. Dieses Jahr haben wir es außerdem geschafft mit Codemasters (F1, GRiD und DiRT) einen der erfahrensten Entwickler von Rennspiel-AI an Bord zu holen und freuen uns auf einen Einblick in jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet.
Am meisten freuen wir uns aber darauf, die gesamte AI-Entwicklergemeinde in unserer eigenen Stadt begrüßen zu dürfen und alte Freunde wieder zu sehen. Im persönlichen Gespräch zwischen erfahrenen Programmierern werden immer wieder neue Ideen und zukünftige Technologien besprochen – nur hier erhält man Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen.”
in-ga.me: Gibt es noch Tickets für die heurige Konferenz und wo kann man sie erwerben?
AiGameDev.com: ”Ja, ein paar gibt es noch für die Konferenz. Für den Procedural Animation und den Behavior Tree Workshop werden die Tickets allerdings schon sehr knapp. Wer also noch welche ergattern will, sollte sich beeilen. Erhältlich sind sie in unserem online Store unter aigamedev.com/store !”
in-ga.me: Vielen Dank für die interessanten Einblicke! Wir sehen uns dann auf der Konferenz!