Am Donnerstag, den 20. März 2014, luden Subotron und die Wirtschaftskammer Wien zum alljährlichen Runden Tisch zum Thema “Ausbildungsmöglichkeiten für die Gamesindustrie 2014“. Dieses Mal waren folgende Institutionen vertreten:

  • Donau-Universität Krems / Applied Game Studies: Mag. Alexander Pfeiffer, M.A.
  • Fachhochschule Hagenberg: Prof.(FH) Dr. Michael Lankes
  • Fachhochschule Salzburg / MultiMediaTechnology: Florian Jindra
  • Fachhochschule St.Pölten: FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter Judmaier
  • Fachhochschule Technikum Wien: FH-Prof. DI (FH) Alexander Hofmann
  • HTL Spengergasse: Philipp Kock
  • SAE Institute Wien / Qantm Game Design & Animation: Alexander Eibler
  • TU Wien / Institut für Computergrafik und Algorithmen: Reinhold Preiner
  • TU Wien / Institut fuer Gestaltungs- und Wirkungsforschung: ao.Univ.Prof. Peter Purgathofer
  • Universität für Angewandte Kunst Wien: Mischan Gholizadeh Toosarani
  • Universität Wien / Fakultät für Psychologie, Games4Resilience Lab: Univ.-Prof. Mag. Dr. Manuel Sprung
  • Universität Wien / Research Group Entertainment Computing: Daniel Martinek & Christopher Helf

Unter subotron.com/veranstaltung/ausbildung-2014 findet ihr alle relevanten Informationen zu den einzelnen Institutionen und Vortragenden.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir hier die beiden Audiomitschnitte der Präsentationen und der anschließenden Diskussion:

  • Präsentationen: subotron.com/lectures_audio/140320_subotron_praesentationen.mp3
  • Diskussion: subotron.com/lectures_audio/140320_subotron_diskussion.mp3

Und hier haben wir noch eine Bildergalerie des Abends für euch:

Fotos: Christian Haumer / project:DEV