Game City 2013 – erste Infos zum Spiele-Event im Wiener Rathaus

Die Game City, Österreichs größte Video- und Computerspiel-Veranstaltung, findet dieses Jahr von 27. bis 29. September in der gewohnt einzigartigen Atmosphäre des Wiener Rathauses und der Kulisse des Rathausplatzes bei freiem Eintritt statt. Im letzten Jahr konnte ein BesucherInnen-Rekord von 63.000 erzielt werden. Mit diesen Erwartungen schreitet man auch in dieses Jahr. Zur Feier des siebten Jahres der Game City warten neben den aktuellen Produkthighlights des PC-, und Konsolenmarktes auch zahlreiche Specials und Competitions auf die jungen BesucherInnen. Heimische Stars aus Sport, Fernsehen und Musik runden das Rahmenprogramm ab. Der wichtigste Faktor der Game City heißt jedoch “Information“. Eltern und Familien können sich bei FachpädagogInnen in der wienXtra-Kinderzone und der BuPP rund um das Thema Videospiele ausreichend informieren und beraten lassen.

2013 ist ein spannendes Jahr für die Gaming-Branche. Nicht nur Hardware-Releases, sondern auch große Blockbuster-Titel warten darauf, veröffentlicht und von der Community erstmals ausprobiert zu werden. Man darf also gespannt sein, was man auf der Game City 2013 alles anspielen können wird.

“Das Thema ‘Gaming’ ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und liefert Kindern und Erwachsenen kreative und pädagogisch wertvolle Inhalte zum Einsatz im alltäglichen Leben. Die Kombination aus Information und Unterhaltung auf höchstem Niveau machen die Game City in den historischen Räumlichkeiten des Wiener Rathauses und bei freiem Eintritt zu einem der wichtigsten Familien,- und Jugendevents der Stadt Wien”, so Paul Pitzer, stv. Geschäftsführer des Veranstalters wienXtra.

Rahmenprogramm

Abseits des Trubels lädt auch heuer wieder die Fachtagung F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming), unter dem Motto: “Context Matters” zum wissenschaftlichen Diskurs. In der wienXtra-Kinderzone hingegen gibt es pädagogisch wertvolle Spiele für Kids ab vier Jahren und wenn es Fragen zur Nutzung oder den Auswirkungen von Computer- und Konsolenspielen gibt, steht die BuPP (Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen) als Anlaufstelle bereit. Außerdem findet das Finale der eSport Konsolen Staatsmeisterschaften statt, was nicht nur für eSportler selbst, sondern auch für zahlreiche ZuschauerInnen ein Highlight sein dürfte.

Viele Wiener Schulen nahmen die Game City 2012 zum Anlass, sich mit dem Thema “Videospiele” auch pädagogisch zu befassen und besuchten die Veranstaltung am dafür eingerichteten Schultag. Dieser findet auch dieses Jahr statt; und zwar am Freitag, 27. 09. ab 9:00 Uhr.

Öffnungszeiten und Ort

Öffnungszeiten GAME CITY, 27. – 29. September 2013:

  • Freitag: 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Rathaus Wien, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Verfasst von am 6. Mai 2013. Abgelegt unter Am Rande / Events. Du kannst jedem Kommentar zu diesem Artikel folgen durch RSS 2.0. Du kannst kommentieren oder zu diesem Artkel trackbacken

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>