delta orange veröffentlicht digitales Spielzeug “Pocket Nature” für iPhone und iPad

Gottfried Chen (@gottfired), der über mehr als 14 Jahren Erfahrung in der Games-Branche gesammelt und unter anderem bei Rockstar Vienna, Rare, Xendex oder Mipumi gearbeitet hat, hat letztes Jahr delta orange gegründet. Sein Ziel ist es, tolle Entertainment Apps für iOS zu produzieren.

Gestern wurde nun eine weitere App veröffentlicht: “Pocket Nature“, eine Sammlung interaktiver Natur-Szenen. Die App ist ein digitales Spielzeug für die ganze Familie, ideal zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag oder zur Unterhaltung der Kinder. Neben den spielbaren Mini-Games gibt es auch versteckte Geheimnisse zu entdecken. In-App-Fotos können mit Sprüchen versehen und als Grußkarten an Freunde verschickt werden.

Beschreibung

Pocket Nature enthält neun verschiedenen Natur-Szenen. Jede Szene hat ihr eigenes Thema und konfigurierbare Stimmung. Gesteuert werden die Szenen über Touchscreen oder Motion-Controls.

Manche Szenen enthalten versteckte Features und Mini-Games. So kann man etwa in der Blumen-Szene das schüchterne Einhorn Nathan finden, Quietsch-Enten umfärben oder ein Rätsel mit bunten Blättern lösen, um den Gitarrenklassiker “Romance de Amor” zu hören.

Mit Hilfe der eingebauten Kamera und des Foto-Editors hält man seine Lieblingsmomente fest. Die Fotos kann man anschließend verzieren und eine passende Nachricht dazu wählen. Die fertige Grußkarte kann man über Twitter, Facebook oder Email an Freunde und Familie verschicken. Das Ganze sieht dann in etwa so aus:

Trailer

Rechtzeitig zum Launch wurde auch ein Trailer zu Pocket Nature veröffentlicht, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

Preis und Verfügbarkeit

Die App ist gratis. In der kostenlosen Version sind drei Szenen freigeschalten. Der User sieht Previews der restlichen sechs Szenen. Diese sind via In-App-Käufe in zwei Scene-Packs zu je 0,89 Euro erhältlich. Als Dank für den Kauf eines Scene Packs erhält man einen zusätzlichen Hintergrund für die Szenenauswahl.

Mehr über Gottfried Chen werdet ihr demnächst bei uns in einem Interview mit ihm erfahren!

Verfasst von am 6. Mai 2013. Abgelegt unter Games. Du kannst jedem Kommentar zu diesem Artikel folgen durch RSS 2.0. Du kannst kommentieren oder zu diesem Artkel trackbacken

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>